Das Bild zeigt Zeitungen, die auf einer Laptop-Tastatur liegen.
© PantherMedia / VadimVasenin

News

Weshalb der Maschinenbau zukunftsfähige Lackieranlagen braucht

14.02.2025

Der deutsche Maschinenbau betreibt oft völlig veraltete Lackieranlagen oder macht sich von externen Lohnbeschichtern abhängig. Um Flexibilität, Effizienz und Resilienz zu steigern, sollte die Branche in zukunftsfähige Anlagen investieren, wie Experten vom Fraunhofer IPA jetzt in einem Whitepaper darlegen.

GreenTech Innovationswettbewerb – Förderaufruf veröffentlicht

13.02.2025

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Förderaufruf „GreenTech Innovationswettbewerb - Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ vom 15. Januar 2025 veröffentlicht. Gegenstand der Förderung sind die Entwicklung und Erprobung von digitalen Lösungen, die eine Verbesserung für die Realisierung der Kreislaufwirtschaft versprechen. Projektskizzen können bis zum 24. März 2025 eingereicht werden.

Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern: Jetzt Anträge stellen

12.02.2025

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ruft Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen und Kommunen dazu auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien zu nutzen. Fördermittel für Projekte zur Minderung von Treibhausgasemissionen stehen weiterhin zur Verfügung und können beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) beantragt werden.

Deutschland-Tempo machen: Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren für die Industrie

10.02.2025

Komplexität und Dauer von Verfahren müssen drastisch reduziert werden. Notwendig ist ein neues Deutschlandtempo mit effizienten Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Umweltschutz, Klimaschutz und Geschwindigkeit vereinen. Der BDI macht mit einem neuen Strategiepapier konkrete Vorschläge, wie eine Beschleunigung endlich gelingen kann.

Kontaktformular

Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen?

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.

 

Mit der Absendung dieser Nachricht willige ich ein, dass die VDI Technologiezentrum GmbH meine eingegebenen personenbezogenen Daten zu den hier angegebenen Zwecken nutzt. Außerdem bestätige ich, dass die VDI Technologiezentrum GmbH mich über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und über mein Widerrufsrecht informiert hat.
Zum Seitenanfang