Liste nach Kategorie Klimaneutral

August
04Aug.

Klimaneutral = Kosteneffizient?! Über die regionalen Chancen der Energiewende

Erfahren Sie, wie Transformationskonzepte, innovative Gewerbespeicherlösungen und intelligentes Energiemanagement die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region stärken – national und international.
Februar
05Feb.

19. Regionalkonferenz Osnabrück

Alle Kommunen aus Niedersachsen und der Region sind herzlich zur Regionalkonferenz Smart Cities am 5. Februar 2025 nach Osnabrück eingeladen. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie Smart-City-Konzepte die Energieeffizienz in Kommunen steigern und ihre Klimaneutralität verbessern können.
Dezember
12Dez.

Innovativ auf dem Weg in die Klimaneutralität – aber konkret!

Die strengen Vorgaben und der straffe Zeitplan in die Klimaneutralität stellen Unternehmen vor Fragen und Herausforderungen. Dabei können innovative Ansätze die damit einhergehenden Hürden nicht nur einreißen, sondern auch als Sprungbrett für zukunftsfähiges Wirtschaften dienen.
Oktober
10Okt.

Schulung „Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit“

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen.
10Okt.

Product Carbon Footprint

Der PCF bezieht sich auf die Menge an Treibhausgasen, die ein Produkt verursacht. Welche Bilanzgrenzen sind für Ihr Produkt relevant?
Zum Seitenanfang