Liste nach Kategorie Energiewende

November
28Nov.

Die Energiewende gemeinsam planen – Vorstellung des EmPowerPlan Tools

Wir laden Sie herzlich zur digitalen Abschlusskonferenz des Projekts EmPowerPlan ein, um sich mit uns über Erfahrungen und Bedarfe der Nutzer*innen auszutauschen und über Regionalplanung und die Umsetzung der Energiewende ins Gespräch zu kommen.
07Nov.

SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2024 - Aus der Praxis: Wie Unternehmen Innovationen beschleunigen

Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, geprägt durch Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Ressourcenknappheit und globale Unsicherheiten, erfordern eine fundamentale Transformation unseres Wirtschaftssystems hin zu einer Green Economy.
September
10Sept.

Leuphana Energieforum 2024

Gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg, dem ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung und der Stiftung für Finanzierung und Finanzwirtschaft laden wir Sie am 10. September 2024 zum zwölften Energieforum mit dem Titel „Umsetzung der Wärmewende in der kommunalen Versorgungswirtschaft“ ein.
August
26Aug.

Solarstrom vom eigenen Dach - Online-Vortrag und Gruppenberatung

Die Nachfrage nach Solaranlagen für private Wohngebäude ist derzeit hoch, und das aus gutem Grund: Die Preise für die Anlagen sind im letzten Jahr massiv gesunken, der günstige Solarstrom vom eigenen Dach sichert gegen steigende Strompreise ab und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
April
16Apr.

Energietage 2024: Fernwärme muss verbraucherfreundlicher werden

Fernwärme soll künftig eine größere Rolle in der Wärmeversorgung privater Haushalte spielen. Dazu sollen die Fernwärmenetze ausgebaut und der Anteil der Wärme aus erneuerbaren Energien erhöht werden.
Zum Seitenanfang