Liste nach Kategorie Klimawandel

März
12März

Klimafolgen: Was bedeutet das für mein Unternehmen?

Extremwettereignisse als Auswirkungen des Klimawandels nehmen zu und stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wie können Sie als Unternehmen die Folgen des Klimawandels berücksichtigen und sich darauf vorbereiten?
Januar
14Jan.

Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 7

Im Wintersemester 2024/2025 geht die Vorlesungsreihe "Klimakrise und Nachhaltigkeit" in die siebte Runde. Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal und das Wuppertal Institut laden gemeinsam ein.
November
05Nov.

DIN/DKE Innovationskonferenz

Kurz vor zwölf? Der voranschreitende, menschengemachte Klimawandel stellt die gesamte Welt vor zunehmende Herausforderungen. Um sich dem beschleunigenden Abdriften des Klimawandels hin zur Klimakrise adäquat entgegenzustellen, sind neben dem politischen Willen zur Gestaltung des Wirtschaftens und Zusammenlebens die Entwicklung und Etablierung von Methoden zur Mitigation entscheidend.
September
19Sept.

Preisverleihung Bundespreis Blauer Kompass 2024

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Dirk Messner überreichen die jeweils mit 25.000 Euro dotierten Bundespreise an die Preisträger*innen am 19. September 2024 in Berlin während der „Woche der Klimaanpassung“ vom 16. bis 20. September 2024.
17Sept.

Save the Date: Info-Veranstaltung „Auf gemeinsamer Mission: von national zu europäisch“

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung laden wir Sie zu unserer Info-Veranstaltung über die Europäische Mission "Anpassung an den Klimawandel" ein.
Zum Seitenanfang