Publikationen

Umweltgifte aus Baumaterialien vermeiden

15.02.2022

90 Prozent weniger Schadstoffausträge durch gute Planung möglich

Aus Baumaterialien wie Dachbahnen, Dachsteinen, Außenputzen und Außenfarben können während der Bauphase schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA). Für das Forschungsprojekt wurden in zwei Berliner Neubaugebieten über anderthalb Jahre hinweg Proben des Regenwasserabflusses von Fassaden, Dächern und im Regenwasserkanal genommen, auf Schadstoffe und Schwermetalle analysiert und durch Modellierung auf andere typische Neubaugebiete übertragbar gemacht. Demnach gelangen insbesondere Biozide, Schutzmittel gegen Durchwurzelung sowie Zink in bedenklichen Konzentrationen in die Umwelt. Auch potenziell umweltschädliche Abbauprodukte der Biozide konnten gefunden werden. Die gute Nachricht: Die Schadstoffeinträge aus der Gebäudehülle lassen sich mit geringem Aufwand nahezu vollständig vermeiden.

Weiterlesen ...

Verfasser

Umweltbundesamt

 

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Tel: +49 340 2103-0
Fax: +49 340 2103-2285
E-Mail: info@umweltbundesamt.de

www.umweltbundesamt.de

Alle Artikel dieses Verfassers