Publikationen

Publikationen zum Thema Technologie

12.07.2021
 

Rohstoffe für Zukunftstechnologien

Die sichere Versorgung Deutschlands mit Rohstoffen ist eine wesentliche Voraussetzung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Neue Megatrends und Innovationssprünge bei der...

06.07.2016
 

EU-Arbeitsunterlage zur Förderung des Internets der Dinge

Zunächst wird in der Einleitung erläutert, was unter dem Begriff „Internet der Dinge“ zu verstehen ist, welche Vorteile davon erwartet werden, was Europas Stärken im Bereich digitaler Technologien im...

04.07.2016
 

EU-Kommission: Digitalisierung der europäischen Industrie – Die Chancen des digitalen Binnenmarkts in vollem Umfang nutzen

In der Einleitung wird zunächst der Hintergrund der politischen Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung in der EU erläutert. Es wird darauf verwiesen, dass die Mitteilung der Konkretisierung und...

22.01.2015
 

BMUB- Umwelttechnologie-Atlas für Deutschland

Der GreenTech Atlas des BMUB 2014 beschreibt mittels eines Leitmarktansatzes eine Querschnittsbranche mit der Bezeichnung „Umwelttechnik und Ressourceneffizienz“ bzw. „GreenTech-Branche“. Ihre...

11.07.2014
 

Studie zu Policy-Erfolgsfaktoren

Der EU-Newsletter Science for Environment Policy weist auf eine Studie hin, in der Erfolgsfaktoren für politische Maßnahmen analysiert wurden. Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbreitung...

17.02.2014
 

BMBF-Borderstep-Studie „Erfolg und Scheitern »grüner« Innovationen“

Die Publikation basiert auf einer Studie, die vom Borderstep Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellt wurde. Hintergrund ist die Einschätzung, dass viele...

15.01.2014
 

Beurteilung der Effizienz von Kraftfahrzeugen

Neue UBA-Studie

Seit Dezember 2013 informiert eine Studie darüber wie die Effizienzbewertung von Fahrzeugen zukünftig aussehen könnte. Die Notwendigkeit zu Studie sieht das Umweltbundesamt deshalb, weil die Vielfalt...

31.12.2013
 

JRC-Studie “Critical Metals in the Path towards the Decarbonisation of the EU Energy Sector”

Ausgehend von den politischen Zielsetzungen den Klimawandel zu bekämpfen, die Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten sowie die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen...

31.12.2013
 

Buch zu Ressourceneffizienzpotentialen in rohstoffintensiven Produktionsprozessen

Die Publikation enthält detaillierte Beschreibungen und Ergebnisse von 22 Verbundprojekten der Fördermaßnahme „r² - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz – Rohstoffintensive...

31.12.2013
 

BCG-/ VDEh-Studie „Steel's Contribution to a low-carbon Europe 2050“

Ziel der Studie war es, mögliche Beiträge der europäischen Stahlindustrie zur politischen Zielsetzung der Verringerung der CO2-Emissionen in Europa bis zum Jahr 2050 zu identifizieren und zu...

29.07.2013
 

VDI ZRE-Lesezeichen: Technologie-Monitor

Die Monitoring-Berichte bereiten Trends und bemerkenswerte Fakten aus Einzelmeldungen aus drei Monaten auf und stellen sie in komprimierter Form zusammen mit den Quellenangaben vor.

20.05.2013
 

TAB-Arbeitsbericht "Nachhaltigkeit und Parlamente"

Bilanz und Perspektiven Rio+20

Vor dem Hintergrund, dass seit der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung 1992 zwar viele institutionelle Veränderungen auf den Weg gebracht worden sind, um die Kooperation...

29.01.2013
 

VDI ZRE-Lesezeichen: Technologie-Monitor

Die Monitoring-Berichte bereiten Trends und bemerkenswerte Fakten aus Einzelmeldungen aus drei Monaten auf und stellen sie in komprimierter Form zusammen mit den Quellenangaben vor.

21.11.2012
 

VDI ZRE-Lesezeichen: Technologie-Monitor

Die Monitoring-Berichte bereiten Trends und bemerkenswerte Fakten aus Einzelmeldungen aus drei Monaten auf und stellen sie in komprimierter Form zusammen mit den Quellenangaben vor.

07.12.2011
 
Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Umwelttechnologieeinsatz und Ressourceneffizienz bei Sanierung und Neubau

Die Studie stellt den aktuellen Stand und die Möglichkeiten des Nachhaltigen Bauens bei Verwaltungs- und Gewerbeimmobilien vor. Im Fokus stehen die Vermeidung von Baurestmassen, die Senkung des...

30.11.2011
 
Mehr Wohlstand – weniger Ressourcen, Instrumente für mehr Ressourceneffizienz in Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr Wohlstand – weniger Ressourcen, Instrumente für mehr Ressourceneffizienz in Wirtschaft und Gesellschaft

Insbesondere Querschnittstechnologien bergen nach der Studie bemerkenswerte Chancen. Ihre breite Anwendung könnte einen Beitrag dazu leisten, die Ressourceneffizienzziele der Bundesregierung doch noch...

10.10.2011
 
Ressourceneffizienzatlas

Ressourceneffizienzatlas

Die Broschüre „Ressourceneffizienzatlas” zeigt eine internationale Auswahl von Praxis-Beispielen für ressourceneffiziente Technologien, Produkte und Strategien.

31.12.2010
 

Betriebliche Ressourceneffizienz

Schwerpunktheft der Fachzeitschrift UmweltWirtschaftsForum (Vol. 18, Nr. 3-4)

Artikel pro Seite 31020