Umweltminister Oliver Krischer und Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, haben in Aachen die ersten Projekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren unterstützt werden, um einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation des Rheinischen Reviers zu leisten.
Am 17.10.2024 diskutierten DIN, DKE und VDI gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung über notwendige Schritte zur Anpassung von Normen und Standards im Bereich Verkehr-, Bau- und Energieinfrastruktur, um diese „klimafit“ zu gestalten.
Die Konkurrenz um knappe Rohstoffe wächst - der Druck steigt. Mit dem Wegbereiterprojekt „Kreislaufwirtschaft – Step by Step“ bietet das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum ab Herbst 2024 gezielte Hilfe für Unternehmen der Kunststoffindustrie: Kompetenzaufbau, Rezyklateinsatz, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeitsbewertung. Ein Expertenteam berät Unternehmen bei der Transformation zur Circular Economy, um maßgeschneiderte individuelle Lösungen für nachhaltigen Erfolg zu finden!
Seit Sommer 2024 fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) sechs neue Projekte der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Tansania, Kasachstan, Ghana, Kenia, Bolivien, Brasilien sowie den drei Staaten des Baltikums. Die Projekte decken dabei diverse Handlungsfelder von Wasser- und Abwassermanagement, über Kreislaufwirtschaft, bis hin zu grünem Wasserstoff ab.
Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.